Der virtuelle Dialog
Sie wollen über Wirkung und Werte von Public Relations Neues erfahren und diskutieren?
Wir erstellen dazu regelmäßig Beiträge und setzen uns mit diversen Aspekten der Kommunikation auseinander. Wir laden Sie herzlich zum virtuellen Gespräch ein.

If you see something, say something
Zwei Mal im Jahr fliege ich nach New York. Jedes Mal stelle ich erneut fest, welche besondere Bedeutung die Kommunikation hier im öffentlichen Raum hat: Sie fällt durch ihre Einfachheit und Treffsicherheit auf. In der U-Bahn ist überall dieser Satz zu lesen, der auch immer wieder von einer sonoren Stimme durchgegeben wird: „If you see something, say something“.
mehr lesen…
Studienfähigkeit für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Wofür sollte man sich interessieren?
Für das gesamte öffentliche Geschehen (Politik, Wirtschaft, Kultur, Chronik, Sport), für die Frage, was findet auf welchem Weg in welches Medium sowie für die Entwicklung der Medienlandschaft.
Was sollte man gern machen?
Frei sprechen, gerne etwas berichten oder erzählen. mehr lesen…
Herausforderungen für die PR-Praxis
Die wichtigste Herausforderung für die Praxis sehe ich darin, die „Kern-Tugenden“ der PR ganz bewusst zu verinnerlichen und auch umzusetzen. Diese Tugenden, (Ethik, keine Schleichwerbung) die im Athener Kodex verankert sind, stellen das Fundament dar. Durch die Digitalisierung verwischen sich oft die Grenzen zwischen PR, Marketing und Werbung. Diese Vermischung geht vor allem zu Lasten der PR, die damit in die „Vermarktungsschiene“ schlittern. mehr lesen…