+43 676 754 97 67
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter
Eiselt-Kommunikation
  • Willkommen
    • Über
    • Botschaft
  • Leistungen
    • Vertrau mir!
    • Beratung & Training
    • Coaching-Workshop
  • Referenzen
  • Kontakt
Seite wählen
Wie mediale Trends das Zusammenspiel von PR und Journalismus verändern

Wie mediale Trends das Zusammenspiel von PR und Journalismus verändern

von Eiselt-Kommunikation | 06.11.2015

Spärlich besuchte Pressekonferenzen und mangelnder persönlicher Beziehungsaufbau zu JournalistInnen sind Phänomene, die derzeit wohl jede/r PR-BeraterIn kennt. Die Anzahl der fest angestellten JournalistInnen schrumpft und die, die überbleiben sind einer Flut an...
Warum PR-Artikel ein Unwort ist und bekämpft werden sollte…

Warum PR-Artikel ein Unwort ist und bekämpft werden sollte…

von Eiselt-Kommunikation | 19.10.2015

Jährlich werden Wörter und Unwörter des Jahres von einer Jury gewählt. Die Wörter kursieren im öffentlichen Sprachgebrauch und manchmal weiß man nicht mehr genau wer sie überhaupt erfunden hat. Während die Wörter des Jahres eine gewisse Ironie und einen Erfindergeist...
Warum schneiden Mädchen in Mathematik schlechter ab?

Warum schneiden Mädchen in Mathematik schlechter ab?

von Eiselt-Kommunikation | 24.09.2015

Die erste Zentralmatura hat die Unterschiede zwischen den Stärken der Mädchen und Burschen ein weiteres Mal aufgezeigt. Warum stellt sich Mathematik aber immer wieder als die große Schwäche der Mädchen dar? Wir haben dazu mit Professor Josef Aigner, Professor für...
Das sind wir. Klare Kommunikation in Notsituationen ist lebensnotwendig.

Das sind wir. Klare Kommunikation in Notsituationen ist lebensnotwendig.

von Eiselt-Kommunikation | 08.09.2015

Die ungarischen Behörden haben die Flüchtlinge angelogen. Sie haben ihnen zugesagt mit den Zügen zur Grenze geführt zu werden. In Wirklichkeit sind die Asylsuchenden in diverse Flüchtlings-Lager gebracht worden, um dort, wie es die Dublin-Verordnung vorsieht, in der...
Kerntugenden der PR erleben durch die Digitalisierung eine Wiedergeburt

Kerntugenden der PR erleben durch die Digitalisierung eine Wiedergeburt

von Eiselt-Kommunikation | 06.07.2015

Gespräch mit Brigitte Naylor-Aumayer zum Thema Zuhören in der PR – Brigitte Naylor-Aumayer ist Corporate Communications Specialist bei SAS DACH. Sie ist somit für die externe und interne Kommunikation sowie das Content Marketing beim Branchenleader für...
Seite 9 von 11« Erste«...7891011»

Letzte Beiträge

  • Die Emotion in der Kommunikation – Information statt Manipulation
  • Vertrauens- und Beziehungsaufbau in Zeiten von Corona
  • Vertrauen – zwischen Arroganz und Demut
  • Susanne Eiselt wünscht angenehme Feiertage und alles Gute für 2020.
  • Brücke statt Mauer
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign | CUENCO, Wien
  • Facebook
  • Twitter

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress